Die Veranstaltungen und ihre Anbieter

Herzlich Willkommen in der Oase Densberg

mit der Oase Gemeinschaft

Montag, 11. August
14:00 - 18:00 Uhr

Mit einer Führung über das Gelände heißen wir Euch in der Oase Densberg willkommen.

Anschließend ist Raum für Gespräche bei Kaffee, Tee und frischen Waffeln.

Die Oase Sommerakademie 2025 ist hiermit eröffnet.


Feuerritual zum Sonnenuntergang (Agni Hotra) 

mit Prem Kiessling

Montag, 11. August 
19:00 Uhr – 21:00 Uhr 


Nach einer kleinen Einführung in das vedische Feuerritual (Materialien, Mantra-Rezitation) wollen wir direkt in die Praxis übergehen und das Agni Hotra selbst erleben.

Kräuter-, Pflanzen- und Baumheilkunde

mit Tom Blume

Dienstag, 12. August
14:00 - 16:00 Uhr

Ein Ausflug in ein naturnahes Leben

An dem Nachmittag lernt Ihr Heilpflanzen und essbare Wildpflanzen kennen und erfahrt, wie Ihr sie finden und bestimmen könnt. 

Zusammen wird der Reichtum der Natur erfahren.


Um die Plätze für die Veranstaltungen zu sichern, wird um eine Voranmeldung bis zum 10.08.2025 gebeten. 

Wer noch spontan kommen möchte kann sich gerne bei Prem melden unter folgender Nummer: 0177-4551822.

Lesung: Kräutermärchen und Geschichten

mit Thomas Rietschel

Dienstag, 12. August
ab 20:00 Uhr


An diesem Abend reisen wir auf den Flügeln der Worte in die bunte, geheimnisvolle Welt der Kräuter und Heilpflanzen.

Bei schönem Wetter treffen wir uns direkt im Grünen.

Die Geschichten erzählen uns mehr über die Herkunft und die innere Kraft der Pflanzen.
Wir lassen uns von der Magie der Märchen bewegen und finden Stille in Worten, die das Herz berühren möchten und lächeln über den Humor, der immer wieder aus den Geschichten zusätzlich hervor blickt.


  

Die 5 Tibeter und die Quelle der Jugend

mit Thomas Ludolph
 

Mittwoch, 13. August
15:00 – 16:30 Uhr

Das alte Geheimnis der "Quelle der Jugend"
Fünf Energie - Riten in einer Selbsterfahrungsreise mit euch im JETZT.

Ein Selbsterfahrungsbericht und eine erste Reise der Selbsterfahrung mit dem eigenen Körper in den eigenen Körper.


Spinnen mit der selbst gebauten Handspindel

mit Nelli  Lamm
 

Donnerstag 14. August 
14:00 - 18:00 Uhr


Um das Spinnen erlernen zu können, werden wir aus Hasel oder Lindenholz uns das Gerät, eine Handspindel mit Säge und Taschenmesser selbst herstellen/schnitzen.

Danach werden wir einiges über Schafwolle und ihre Eigenschaften hören, während wir verschiedene „Wollen“ fühlen können.

Dann erst werden wir erste Erfahrungen mit der Handspindel machen und lernen, einen zusammenhängenden Faden zu spinnen.

Mit ein wenig Geschick und hauptsächlich viel Geduld könnt ihr Spinnen und spinnen, während ihr etwas über die Verflechtungen der Märchenwelt zum ausgeübten Handwerk hören könnt.


Krikkel Krakkel                        Zeichentechnik 

mit Michaela Spellerberg

Freitag, 15. August
14:00 - 16:00 Uhr

Eine kurze Erklärung zur Mal-Technik:

"KRIKKEL KRAKKEL" wird die Anwärmung sein und dann geht es auch schon los. 

Leg`das Blatt vor dich hin, schließ die Augen und kritzel mit deinem Stift
was das Zeug hält Linien, Kreise, Wellen und andere Verrücktheiten auf
das Blatt. 

Na und dann geht es weiter und das wird die Überraschung
sein. 

Ich habe Deine Neugier geweckt... 
dann komm` am 15. August in die Oase
Densberg und bleib gespannt auf das, was da kommt.         

Ich freue mich auf Dich.

Bewegung in der Natur bewusst erleben

mit Dr. Tim  Glogner

Freitag, 15. August
von 19-20 Uhr
Vortrag: Was ist Bewusstsein?
 

Samstag, 16. August  
von 9-12 Uhr 
Bewegung in der Natur 


Nach einem kleinen Theorieblock zum Thema Bewusstsein, in dem wir die Gesundheitseffekte erforscht haben, die die Bewegung und der unmittelbare Kontakt mit der Natur mit sich bringen, gehen wir nun in die Natur, um uns zu bewegen und diese Erfahrung selbst an unserem eigenen Körper zu erfahren.

Mitbringen: Sportsachen, Handtuch und evtl. Badesachen, um später noch in den Bach zu springen.


Offene Bühne - Jetzt geht's los ... 

mit Euch und uns

Freitag, 15. August
ab 20 Uhr
 
Für alle, die Freude daran haben, etwas zu sagen, zu reimen, zu singen, zu musizieren oder zu schauspielern und sich bisher noch nicht getraut haben oder wieder trauen wollen, öffnen wir die Offene Bühne jeden Freitag während der Sommerakademie.

Wir freuen uns auf kreativen Aufführungen,
ganz egal ob Laie oder Profi, Anfänger/in oder Fortgeschrittene/r.

Bühne frei ...


Klangworkshop zum Mitmachen

mit Natalia und Gräck

Samstag, 16. August
14:00 - 17:00 Uhr


Dies ist ein Workshop, bei dem Ihr etwas über und von den Instrumente(n) lernt. 

Als Teilnehmer könnt Ihr Euch selber bespielen und betönen. 

So habt Ihr die Möglichkeit, unterschiedliche Klänge und das Tönen auszuprobieren und auf Euch wirken lassen.

Ihr erfahrt mehr über das Monochord, die Stimme und könnt diese gemeinsam anwenden und zusammen erspüren.


Kreis der Kraft - Atme zum Rhythmus der Trommel

mit Gräck

Samstag, 16. August
20:00 - 22:00 Uhr

Ich lade Euch ein, eine innere Reise anzutreten,
eine Reise zu Eurer individuellen, ureigenen Kraft, die es zu erkennen und zum Ausdruck zu bringen gilt.

Es werden die Kräfte, die uns umgeben und begleiten, eingeladen und ein Kreis eröffnet. Wir aktivieren unsere ureigene Kraft mit Hilfe unserer Atmung und Stimme, dem Rhythmus der Trommel und unserer Herzen. Wir lassen energetisch fließen, was auch immer in den Kreis fließen will, erweitern unseren inneren Raum immer weiter, bis sich eine innere Stille und Ausgewogenheit einstellen.

Mitbringen:
 

  • etwas Schönes zum Anziehen (Zeremoniekleidung)  
  • Kraftobjekte, Steine,Kristalle zur Gestaltung der Mitte 
  • Eine Kleinigkeit zur Stärkung nach der Zeremonie 

Qi Gong und Quantum Light Breath

mit Natalia

Sonntag, 17. August
11:00 Uhr – 13:00 Uhr

Atmen, mehr atmen ...
Körper entspannen ... 
Verstand loslassen ...
Energie tanken ...

Die Quantum-Light-Breath Meditation wird mit Bewegungen ausgeführt, die das Atmen unterstützen.

Diese einstündige Atemmeditation führt zur kraftvollen Reinigung und Klärung von Körper, Geist und Seele. Sie beschleunigt den persönlichen Wachstumsprozess, indem alte Programme, Muster und Blockaden gelockert und über den Atem aufgelöst werden.

In Verbindung mit Qi Gong am Anfang der Meditationszeit, wird ein besonderer Raum aufgebaut, in dem Körper, Geist und Seele intensiv diesen Wandlungsprozess erfahren können.

Es wird empfohlen eine Stunde vorher kein Essen und keine Drogen zu sich zu nehmen. 


 




Schamanische Trommelreise 

mit Prem Kiessling

Sonntag, 17. August
16:00 - 20:00 Uhr

Was ist eigentlich eine schamanische Trommelreise und wie reise ich richtig?

In diesem Workshop lernst Du die Grundlage des schamanischen Reisens, einige Tips und Tricks, die es zu beachten gibt und anschließend reisen wir gemeinsam in die Anderswelt und begegnen unserem Kraftier.

Es könnte sein, dass so manch eine Überraschung auf Dich wartet ...


 

Die Kraft der Elemente 

mit Thomas Rietschel

Montag, 18. August
von 14-18 Uhr


Die Elemente begleiten uns durch unseren Jahreskreis, genau wie die Jahreszeiten. Auf ihre ganz eigene Art und Weise sind sie auch mit ihnen verbunden. 

Durch kleine Rituale und achtsame Übungen (einzeln und zusammen), beim Lauschen von Geschichten und Gedanken über die Luft, den Wind, den Atem ... sowie im wertschätzenden Austausch innerhalb des Redekreises verbinden wir uns mit ihren Qualitäten, fühlen sie mehr und nehmen ihre Geschenke und Botschaften für jeden ganz speziell mit in den Alltag zurück.


Klangreise

mit Natalia und Gräck

Montag, 18. August
20:00 - 22:00 Uhr


Willkommen in der magischen Welt der Frequenzen!

Wir begrüßen uns im Kreis, machen es uns bequem und tauchen ein in die Klänge von Monochorden und Trommeln.

Es öffnet sich ein Erlebnisraum, in dem sich Frieden und Harmonie einstellen und der unruhige Geist zur Ruhe kommt. 

Ob Du Erholung, Meditation oder einfach nur einen Moment für Dich suchst - die Reise wird Dich in einen wundersamen Zustand im HIER und JETZT versetzen.

Schreibworkshop: Wie die Natur mit uns kommuniziert

mit Prem Kiessling

Dienstag, 19. August
von 14-18 Uhr
 

Pflanzengespräche aufs Papier gebracht:

 

Wir gehen in einen intensiven Kontakt mit einer Pflanze und schauen mal, was sie uns sagt. 

Es ist immer wieder überraschend, wie einfach das geht und was uns die Pflanzen mitteilen. 

Anschließend bringen wir in Stille alles in Poesieform aufs Papier und teilen unsere kreativen Pflanzengespräche mit der Gruppe.



Lesung: Was die Pflanzen uns erzählen 

mit Thomas Rietschel

Dienstag, 19. August 
ab 20:00 Uhr

An diesem Abend reisen wir auf den Flügeln der Worte in die bunte und geheimnisvolle Welt der Pflanzen.

Bei schönem Wetter treffen wir uns im Grünen und sind bei ihnen zu Gast.

Die Geschichten erzählen uns mehr über sie und den Begegnungen mit ihnen.


Ideen und Konzepte für einen Selbstversorgergarten

mit Tobias Haitsma

Donnerstag, 21. August
14:00 - 18:00 Uhr

Wir werden uns in diesem Workshop mit verschiedenen Themen der Selbstversorgung beschäftigen.

Ihr erfahrt etwas über Permakulturprinzipien, Mulchen, Gewächshausbau und Anbau, Hügelbeete, Umgang mit Schädlingen, Arten der Düngung, Kompostierung, Pflanzenvorzucht, Naturbauten, Pflanzenvermehrung, Saatgut-produktion und einiges mehr. 

Bringt gerne persönliche Fragen und Themen mit.


Wir werden uns gemeinsam das Gelände der Oase und besonders den spiriuellen Gartens anschauen. Dabei widmen wir uns den verschiedenen Themen, die aufkommen. 


Maracatu – Der Rhythmus aus Nordostbrasilien – Einführung 

mit Annette Möhle

Freitag, 22. August
15:00 - 18:00 Uhr

Maracatu - archaisch, göttlich und faszinierend

Maracatu ist durch die Menschen entstanden, die von den Portugiesen von Afrika nach Brasilien geholt wurden, um sie dort zu versklaven. Eine spannende Mischung aus afrikanischer, europäischer und indianischer Kultur. 

Wir tauchen ein in diese bezaubernde Musik. 

Instrumente: Alfaias (Basstrommeln aus Holz mit Naturfellen), Snares, Shekeres und Glocken/Cowbells). Dazu wird es kurze Gesänge als Intros geben.

TeilnehmerInnen: Anfänger mit musikalischen Vorkenntnissen, mit einem guten Gefühl zu Musik und Rhythmus, gerne auch Fortgeschrittene

TeilnehmerInnenzahl: 12 -15.

Offene Bühne - Jetzt geht's los ... 

mit Euch und uns

Freitag, 22. August
ab 20 Uhr
 
Für alle, die Freude daran haben, etwas zu sagen, zu reimen, zu singen, zu musizieren oder zu schauspielern und sich bisher noch nicht getraut haben oder wieder trauen wollen, öffnen wir die Offene Bühne jeden Freitag während der Sommerakademie.

Wir freuen uns auf kreativen Aufführungen,
ganz egal ob Laie oder Profi, Anfänger/in oder Fortgeschrittene/r.

Bühne frei ...


Kreiskultur - Wahres Zuhören und von Herzen sprechen

mit Prem und Thomas

Samstag, 23. August 
10:00 Uhr - 12:00 Uhr


Unsere Sprache und unsere Gesten werden in der heutigen Zeit immer schneller. Wir hören einander nicht mehr richtig zu. Deshalb ist es von großem Wert, sich wieder an die Methoden der indigenen Völker und unserer Ahnen zurück zu erinnern und sie in Verbindung mit neuen Formen der gewaltfreien Komunikation in den  Alltag einzubinden.

Wir treffen uns im Kreis, der schon seit jeher ein sehr schönes Symbol von Gemeinschaft ist, üben uns im Zuhören und Sprechen das aus, was uns auf dem Herzen liegt. Dies kreiert ein authentisches Miteinandersein, aus dem Vertrauen und Stärke erwachsen kann.

Maracatu – Der Rhythmus aus Nordostbrasilien – Vertiefung

mit Annette Möhle

Samstag, 23. August
14:00 - 18:00 Uhr

Maracatu - archaisch, göttlich und faszinierend

Maracatu ist durch die Menschen entstanden, die von den Portugiesen von Afrika nach Brasilien geholt wurden, um sie dort zu versklaven. Eine spannende Mischung aus afrikanischer, europäischer und indianischer Kultur. 

Wir tauchen ein in diese bezaubernde Musik. 

Instrumente: Alfaias (Basstrommeln aus Holz mit Naturfellen), Snares, Shekeres und Glocken/Cowbells). Dazu wird es kurze Gesänge als Intros geben.

TeilnehmerInnen: Anfänger mit musikalischen Vorkenntnissen, mit einem guten Gefühl zu Musik und Rhythmus, gerne auch Fortgeschrittene.

TeilnehmerInnenzahl:
12-15


Ausklang am Lagerfeuer mit Geschichten und Musik 

mit Euch und uns

 

Samstag, 23. August 
ab 20:00 Uhr


In tiefer Verbindung mit der Wildnis

mit Thomas Rietschel

 

Sonntag, 24. August 09:00 - 12:00 Uhr

Die leisen Stimmen von Wasser und Wind, das geheimnisvolle Knistern eines erwachenden Feuers, die Gespräche der Vögel und der Ruf aus der Wildnis, der noch sein Echo sucht, alles singt das große Lied von Mutter Erde

Komme wieder in Verbindung mit Dir selbst und erfahre an diesem Vormittag in Gemeinschaft und für Dich allein die Schönheit der Natur.

Kleine Rituale, Geschichten der Wildnis und Achtsamkeitsübungen begleiten dich dabei.


Achtsame Bachwanderung für Erwachsene

mit Prem Kiessling
                                    
Sonntag, 24. August 
14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Eine kleine erfrischende und  abenteuerliche Entdeckungsreise aus anderer Perspektive

Wir entdecken die Natur hautnah im kühlen Nass und lassen uns sowohl vom Strömen als auch von der Stille des Bachs und der Landschaft verzaubern.

Das Schweigen bringt uns dabei in unsere eigenen Tiefen. Und am Ende gibt es noch die Steine der Densberger Burg die uns bei schönem Wetter aufwärmen.
Der Weg führt uns dann durch Dorf zurück zur Oase.

Wurzelarbeit: Lasse los was du nicht bist 

mit Prem Kiessling
                                    
Montag, 25. August 
14:00 Uhr - 18:00 Uhr

  • Authentisches Sein entwickeln
  • Loslassen, Weglassen, Verlassen
  • Mit dem Kampf aufhören


Raum der Liebe: Werde, wer Du wirklich ist

mit Prem Kiessling
                                    
Dienstag, 26. August 
14:00 Uhr - 18:00 Uhr

  • Selbstliebe entwickeln
  • Zu sich stehen
  • Herzöffnen


Lesung: Wenn die Liebe uns berührt

mit Thomas Rietschel

Dienstag, 26. August
ab 20:00 Uhr

An diesem Abend reisen wir auf den Flügeln der Worte in die uns immer umgebende, verändernde und tief bewegende Welt der Liebe.

Bei schönem Wetter treffen wir uns direkt im Grünen.

Die Geschichten erzählen uns mehr über sie und den Begegnungen mit ihnen.

Wir lassen uns von der Magie der Märchen bewegen und finden Stille in Worten, die das Herz berühren möchten.

Innere Konflikte lösen - Körper und Bewusstsein 

mit  Manuela Kuhar

Mittwoch, 27. August 
16:00 - 18:00 Uhr

Der Körper als Portal ins Unbewusste 

In diesem Workshop lernst du eine körperbasierte Methode kennen (basierend auf „Focusing“), um innere Konflikte aufzulösen – und 
„Ein Teil von mir will dies, der andere das …“ 

In der Tat besteht jeder von uns aus vielen Anteilen – viele davon unbewusst bzw. abgespalten.

Das bemerkst du zum Beispiel durch
Entscheidungsschwierigkeiten, Selbstzweifel, „Selbstsabotage“ und allerlei Drama. 

Doch was, wenn die unbewussten Anteile dich gar nicht sabotieren wollen, sondern dir in Wirklichkeit wichtige Schätze zu geben haben – die dir gerade ermöglichen, das zu tun, was wirklich zählt? 

In diesen zwei Stunden lernst du wichtige praktische Schlüssel kennen, um den Kontakt zu verschiedenen Anteilen (wieder)herzustellen – und damit der Ganzheit deines wahren Selbst ein Stück näher zu kommen.

 


Visionssuche - Die Natur als Spiegel der Seele

mit Prem Kiessling

Freitag, 29. August
14:00 - 18:00 Uhr

Mini-Visionsquest

Komm mit einer Frage und lass die Natur den Rest machen.

 

Viele Urvölker glaubten aufgrund ihrer Abhängigkeit von der Natur, dass jede Form des Lebens heilig sei. Sie sahen sich nicht getrennt, sondern als einen Teil der Natur. In einer schnelllebigen Welt mit fortgeschrittenen Technologien haben wir uns immer mehr von unseren Ursprüngen entfernt. 

Unter dem Motto „Back to Nature“ machen wir uns auf den Weg, der Natur mal anders zu begegnen – nicht als Freizeitort, sondern als Spiegel der eigenen Seele. Mit spielerischem Interesse lauschen wir dem Rauschen des Windes, dem Plätschern des Wassers und der Stille der Natur und lassen uns überraschen, was sie uns mitzuteilen hat. 

Was dich erwartet: 
Ganz viel in der Natur sein, Kommunikation aus dem Herzen, Gruppenfeeling, gesehen werden mit deinen Themen, Wissen der Urvölker… und am Ende hast du die Antwort auf deine Frage und kannst den nächsten Schritt gehen…

 


Offene Bühne - Jetzt geht's los ... 

mit Euch und uns

Freitag, 29. August
ab 20 Uhr
 
Für alle, die Freude daran haben, etwas zu sagen, zu reimen, zu singen, zu musizieren oder zu schauspielern und sich bisher noch nicht getraut haben oder wieder trauen wollen, öffnen wir die Offene Bühne jeden Freitag während der Sommerakademie.

Wir freuen uns auf kreativen Aufführungen,
ganz egal ob Laie oder Profi, Anfänger/in oder Fortgeschrittene/r.

Bühne frei ...
 




Träume entschlüsseln - Liebesbriefe Deines Selbst

mit  Manuela Kuhar

Samstag, 30. August
10:00 - 12:00 Uhr
 
Lerne, die Liebesbriefe deines wahren Selbst zu lesen 

Bring einen Traum von dir mit! Wir werden verschiedene Möglichkeiten ausprobieren, die symbolischen Botschaften darin zu entschlüsseln und zu nutzen. 

Lass dich überraschen, wie viele Schätze in deinen TRÄUMEN verborgen sind, die kaum jemand zu heben weiß... 
Die Folge: Schau dich nur um, wie viele Menschen orientierungslos durchs Leben irren und keinerlei Vorstellung haben, was wirklich wichtig in ihrem Leben ist…

Jede Nacht bekommst du einen symbolischen Einblick in die Vorgänge in deinem Unbewussten – sozusagen einen Brief von deinem wahren Selbst: Eine Verbindung zu dem, was dich wirklich ausmacht. 

Träume sprechen in Symbolen – und du hast den Schlüssel dafür!

Naturcoaching Erlebnisworkshop

mit  Hellevetika

Samstag, 30. August
15:30 - 17:00 Uhr
 

Ausklang am Lagerfeuer mit Geschichten und Musik      

mit Euch und uns
 

Samstag, 30. August 
ab 20:00 Uhr


Sing and Brunch in der Natur (Mantren und Medizinlieder)

mit Prem Kiessling

Sonntag, 31. August 
16:00 Uhr - 18:00 Uhr


Feuerritual zum Sonnenuntergang und Abschluss

mit Prem Kiessling

Sonntag, 31. August 
19:30 Uhr


Gemeinsam beenden wir mit einem Agni Hotra-Feuerritual die Oase Sommerakademie.