Wer wir sind

Der Kern der Oase


Wir haben uns seit 2018 auf den Weg gemacht, hier auf dem Gelände der Dammsmühle in Densberg einen Ort zu erschaffen, an dem achtsame Gemeinschaft, ganzheitliches Leben, kulturelle Vielfalt, spiritueller Austausch, Verbindung zur Natur/Mutter Erde und immer mehr auch biologisch permakulturelle Selbstversorgung entstehen und wachsen darf. 

Im Moment sind wir 3 Erwachsene, 1 Teenie und eine Katze, welche der Oase Leben einhauchen. Immer wieder finden Gäste auf Zeit, Wwoofer und Workaways zu uns, sodass Gemeinschaft auf Zeit gelebt werden kann.

Wie in einem bunten Blumenstrauß, einem vielfältigem Kreis, einem Mandala, einem Netz bringt jeder von uns sich durch die Fähigkeiten, Gaben ein, die wir durch unseren Lebenslauf erhalten und verfeinert haben. 

So entsteht eine Vielfalt in Einheit, die gemeinsam trägt und sich gegenseitig befruchtet und wodurch immer wieder neu ein Feuer der Kreativität, Gemeinschaft und des Friedens entzündet werden kann. 


Prem ist unsere Ideengeberin und der kreative Kopf unserer Gemeinschaft. Sie organisiert und plant Veranstaltungen, gestaltet unsere Flyer und ist unsere Kontaktperson nach außen. Viele Ideen und Impulse von ihr werden immer wieder neu ins Leben umgesetzt.

Tobias hat als Permakultur-Gärtner die Hauptverantwortung und das Herz für unseren spirituellen Garten und die Vorbereitung und Pflege, Ernte des Selbstversorger Gemüse- und Obstanbaues sowie immer wieder auch kreative handwerkliche Ideen aus dem, was vor Ort ist, etwas Nützliches zu erschaffen.

Thomas ist der "Hüter" der ganzheitlichen Bibliothek sowie Erschaffer und Gestalter der Oase-Internetseite sowie weiterer Öffentlichkeitskontakte (u. a. Telegramkanal/Instagram/Veranstaltungswerbung ...) und von Gemeinschafts-Momenten ganz im hier und jetzt.

Neben der Verantwortung für die verschiedenen Bereiche bringt sich jeder von uns noch einmal ganz speziell mit den eigenen Fähigkeiten, Wissen, Erfahrungen und Gaben in die Gemeinschaft und das Leben der Oase und ihren Veranstaltungen ein.

Dazu findet Ihr mehr unter Über uns